Schon nach den ersten Sitzungen des Akteneinsichtsausschuss stand fest, dass Bürgermeister Alexander Immisch im Jahr 2020 grob fahrlässig städtische Gelder ungesichert bei Privatbanken angelegt hat. Dies hat zu einem für die Stadtkasse beispiellosen Verlust in Höhe von 19. Mio.…
Die Schwalbacher Grünen drängen darauf, dass mit der Inbetriebnahme des ersten Rechenzentrums am Kronberger Hang auch die Abwärme genutzt werden kann. Dazu muss noch investiert werden und deshalb ist es nun der richtige Zeitpunkt für ein Joint Venture mit dem Fernwärmesorger.
Bereits zum sechsten mal veranstalten die Schwalbacher Grünen dieses Jahr ihren Kartoffelwettbewerb. Im April hatten gut 100 Gärtnerinnen und Gärtner je eine Kartoffel in einen 10-Liter-Eimer gepflanzt und mit nach Hause genommen. 2022 war das Jahr der Sorte "Musica", die…
Beim Konzept des Carsharings teilen sich mehrere registrierte Nutze:innen ein Fahrzeug - und damit natürlich auch die Kosten. Einige sparen sich damit Geld, andere erhalten überhaupt die Möglichkeit ein Auto zu nutzen und wieder andere sehen den ökologischen Aspekt, dass…
Die Sanierung des südlichen Abschnitts Gartenstraße steht kurz vor dem Abschluss. Sie wurde exakt so hergestellt, wie sie in den 70ern einmal gebaut wurde. Man hätte sie stattdessen auf einen modernen Standard bringen müssen, wie es die Grünen bereits vor langem gefordert…
Seit gut einem Jahr arbeiten die Schwalbacher GRÜNEN daran, das Format in Schwalbach bereitzustellen. Ein erster Rahmen wurde auch bereits abgesteckt: Das “Nachbarschaftsauto” nahCar würde mit einem oder zwei Fahrzeugen starten. Die Grünen laden nun zu einem weiteren Treffen…
Obwohl immer mehr Zweifel aufkommen, ob es wirklich klug ist, mitten im Naherholungsgebiet und unmittelbar angrenzend an Wohngebiete einen großen Doppelstandort für die Feuerwache und den städtischen Bauhof zu realisieren, zeigen CDU und SPD in dieser Frage wenig Einsicht. Der…
Das Schwalbacher Heizkraftwerk wird seine Energie künftig im Wesentlichen aus der kostenlosen Abwärme der am Kronberger Hang angesiedelten Rechenzentren beziehen. Das ist gut und richtig so. Dennoch wird aber nach der bis zum Jahr 2027 vereinbarten Preisänderungsklausel der…
Der Untersuchungsbericht der Revision des Main-Taunus-Kreises zu den Geldanlagen der Stadt Schwalbach liegt schon seit Ende November im Schwalbacher Rathaus vor. Er wurde auch gegenüber den Stadtverordneten lange verheimlicht und wird nun als „Verschlusssache – nur für den…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]