(Ergänzungen vom 19.7. siehe unten) Der aktuelle Vertrag der Süwag für den Betrieb der Schwalbacher Fernwärme läuft noch bis Ende 2027. Die dann fällige Ausschreibung des Betriebs sollte noch in diesem Jahr angestoßen werden, um einen fristgerechten Übergang auf einen…
Das im Jahr 2017 angestoßene Neubauprojekt für die Kita St. Pankratius in der Altstadt war vor einem Jahr vom Magistrat in Frage gestellt worden. Die geplanten Kosten für einen Neubau am bisherigen Standort, zwischen dem Gemeindehaus der Pfarrei Heilig-Geist-am-Taunus und der…
Terminergänzung: Die Trauerfeier mit Beisetzung findet am Freitag den 4.7. um 10:00 in der Kirche von St. Pankratius statt. Wir bedauern mitteilen zu müssen, dass unsere Freundin Gertrud Blum am 12.Juni gestorben ist. Sie war Schwalbacher Grüne der ersten Stunde und hat den…
Im Rahmen einer Aktionswoche der Senckenberg-Gesellschaft veranstalten die Schwalbacher Grünen auch in diesem Jahr eine „Krautschau“. Bei der etwas anderen Stadtbegehung bestimmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam Pflanzen am Wegrand und beschriften sie mit Kreide…
Die aktuellen Prognosen für die Schwalbacher Kinderbetreuung signalisieren einen großen, aktuell nicht gedeckten Bedarf. Mit den Grundstücken am Flachsacker dem Moos-Gelände und stetiger Nachverdichtung innerhalb Schwalbachs wird zudem längerfristig neuer Wohnraum entstehen,…
Der Neubau der Kita St. Pankratius mit insgesamt 74 Betreuungsplätzen für Krippe (U3) und Kindergarten (Ü3) ist seit Jahren beschlossen. Sowohl das Bistums Limburg als Bauherr und die Stadt Schwalbach haben das notwendige Geld für den Bau reserviert. Knapp eine Million Euro hat…
Auch in diesem Jahr organisieren wir wieder den Kartoffelwettbewerb. Am 26. April von 10:00 bis 12:00 Uhr wird am Marktplatz gemeinsam gepflanzt. Es sind alle herzlich willkommen, zum Mitmachen oder zuschauen.
Zum Jahresende blicken wir traditionell zurück auf die wichtigsten Themen des zu Ende gehenden Jahres und auf die Pläne für das nächste Jahr. Das wichtigste vorweg: Meine Fraktion steht zum Erhalt der Kultur in Schwalbach. Sie muss unabhängig bleiben und darf nicht in…
In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechen sich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in der Friedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die…
Wir bedauern mitteilen zu müssen, dass Barbara Blaschek-Bernhardt vergangenen Freitag gestorben ist. Fast 30 Jahre war sie Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Schwalbacher Stadtverordnetenversammlung, bis sie vergangenen Oktober ihr Mandat niederlegte, um sich auf ihre…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]