14.08.25 –
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstalten die Schwalbacher Grünen eine „Krautschau“ nach dem Vorbild der Senckenberg-Gesellschaft. Bei der etwas anderen Stadtbegehung bestimmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam Pflanzen am Wegrand und beschriften sie mit Kreide auf dem Asphalt. Die Bestimmung erfolgt über die kostenlose App “Terra Incognita”. Diese erfasst gleichzeitig das Vorkommen der Pflanzen und stellt die Daten für Forschungszwecke zur Verfügung.
„Wir freuen uns darauf, die Stadt gemeinsam auf ganz andere Art zu erkunden“, so Organisatorin Marion Downing. „Die Bedeutung der Ritzenkräuter für das Stadtklima wird häufig unterschätzt. Die Krautschau ermöglicht einen neuen, spannenden Blick auf das winzige Grün, das im Sommer unsere Stadt kühlt.“
Zu dem Rundgang laden die Grünen für Sonntag, 17. August, um 14 Uhr ein. Er dauert etwa 90 Minuten. Start ist vor dem Eingang zum Rathaus, Marktstraße 1. Im Anschluss wollen wir uns noch in lockerer Runde in der Eisdiele zusammensetzen.
Mehr Infos zur Aktion der Senckenberg-Gesellschaft gibt es hier https://www.senckenberg.de/de/krautschau/
Die App “Flora Incognita” gibt es hier: https://floraincognita.de
Marion Downing
Vorsitzende des Ortsverbandes