kommenden Mittwoch wird im Schwalbacher BVUK unser Antrag "Machbarkeitsstudie für den Feuerwehrstandort Lauenburger Straße 1" behandelt. Den Antrag mit Begründung finden Sie hier https://schwalbach.gremien.info/vorlagen_details.php?vid=381701100135 Bitte betrachten Sie dazu…
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, Sehr geehrte Damen und Herren, zum Jahresende blicken wir traditionell zurück auf die wichtigsten Themen des zu Ende gehenden Jahres und auf die Pläne für das nächste Jahr. Beim Haushaltsplan 2024 geht es wieder darum, wie wir mit…
Die Planungen für die neue Schwalbacher Feuerwache beschäftigen das Stadtparlament nun schon seit vielen Jahren. Die Pläne sind nach wie vor umstritten. CDU und SPD favorisieren weiter einen großen neuen Doppelstandort für Bauhof und Feuerwehr unmittelbar am Naherholungsgebiet…
Bereits zum siebten Mal veranstalten die Schwalbacher Grünen dieses Jahr ihren Kartoffelwettbewerb. Im April hatten etwa 100 Gärtnerinnen und Gärtner je eine Kartoffel in einen 10-Liter-Eimer gepflanzt und mit nach Hause genommen. Dieses Mal war es wieder die Kartoffelsorte…
Das Schwalbacher Fernwärmenetz wird durch die e.on und hier durch deren Unternehmenstochter Süwag betrieben. Über 3.500 Haushalte sind durch Anschlusszwang an diese Wärmeversorgung gebunden und viele Kunden fühlen sich dem Monopolbetrieb ohnmächtig ausgeliefert. Zuletzt haben…
Die vor über sechzig Jahren abgerissene Schwalbacher Burg soll wiederaufgebaut werden – das fordern CDU und SPD für das Moos-Gelände und haben es gerade in der Stadtverordnetenversammlung so beschlossen. Für die Grünen sind solche Absichten städtebaulich äußerst fragwürdig,…
Endlich ist es wieder so weit. Am Samstag, den 29. April starten die Schwalbacher Grünen ihren beliebten Kartoffelwettbewerb zum siebten Mal. Das Team der Schwalbacher Grünen lädt herzlich dazu ein und freut sich auf regen Besuch. Alle notwendigen Zutaten sind organisiert und…
Erneut kündigt sich an der Geschwister-Scholl-Schule ein Mangel an Hortplätzen an, denn in den Sommerferien endet der Vertrag für 80 Betreuungsplätze im Schulkinderhaus „Moosburg“ in der ersten Etage des Baustoffhandels Moos. Die Firma Moos wird ihr Geschäft im Laufe des Jahres…
Die Firma Moos hat angekündigt, ihren Betrieb in der Schwalbacher Altstadt aufzugeben und das Gelände des Baustoffhandels zu verkaufen. Das Gelände am südlichen Rand der Altstadt ist groß und die Stadt wäre gut beraten, hier eine aktive Rolle bei der Gestaltung der neuen…
Der MTK trägt im Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Am Erlenborn 2“ Einwände gegen zusätzliche Wohnbebauung an dieser Stelle vor und meldet als Schulträger Raumbedarf für den Umbau der Geschwister-Scholl-Schule für den Übergang in den Ganztagsschulbetrieb an. Das…
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.