Fünf Stockwerke wären entschieden zu viel! Die zukünftige Bebauung des städtischen Grundstücks „Am Erlenborn 2“ ist bereits seit einigen Jahren ein Streitthema im Schwalbacher Stadtparlament. Grüne und CDU haben lange gemeinsam gefordert, dass die Nutzung durch die…
Seit Jahrzehnten regelt eine im Prinzip unveränderte Geschäftsordnung das Miteinander der Parteien im Schwalbacher Parlament. Diese Geschäftsordnung bestimmt darüber, wie das Gestaltungsrecht der Parlamentsmehrheit und das Recht der Opposition, mit ihrer Auffassung zu Wort zu…
Schwalbach hat durch besondere Fahrlässigkeit gerade 19 Millionen Euro an die Greensill Bank verloren. Wer darauf vertraut hatte, dass nach diesem Debakel bei den städtischen Haushaltsberatungen nun Haushaltsdisziplin und ein sorgsamer Umgang mit Steuergeld an erster Stelle…
In der Stadtverordnetenversammlung am 11. November 2021 hat unsere Stadtverordnete Katja Lindenau sich vom so genannten "Abschlussbericht", den der Fraktionsvorsitzende der SPD und Vorsitzende des Akteneinsichtsausschusses Eyke Grüning in der vorausgegangenen Sitzung…
Bürgermeister Immisch muss sich seiner politischen Verantwortung für das Greensill-Desaster stellen. In einem Antrag fordern wir seinen Rücktritt.
Mit der Insolvenz der Greensill Privatbank ist daraus für die Stadt Schwalbach ein Vermögensschaden in Höhe von bis zu 19 Millionen Euro entstanden. Der im März 2021 vom Stadtparlament eingesetzte Akteneinsichtsausschuss hatte den Auftrag, die Umstände und Verantwortlichkeiten…
Der Kartoffelwettbewerb 2021, den die Schwalbacher GRÜNEN bereits zum fünften Mal veranstaltet hatten, endete vergangenes Wochenende mit der gemeinsamen Ernte. Gut 60 Eimer wurden geleert, gesiebt und der Kartoffel-Inhalt gewogen. Wie in den vergangenen Jahren hat damit etwa…
Vergangenen Sonntag hatten die Grünen der Anrainer-Kommunen Sulzbach, Schwalbach und Eschborn unter dem Stichwort “Biodiversität” zu einer Führung durch das Arboretum eingeladen. Der neue Leiter des Forstamtes Königstein, Sebastian Gräf, ließ es sich nicht nehmen, selbst die…
Für Schwalbach zur Bundestagswahl. MdB und Direktkandidatin Kordula Schulz-Asche zu Klimaschutz und Pflege, Infos zu Greensil und Fernwärme, wie wir uns den Umgang mit eMobilty, Solar und Carsharing vorstellen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]