1971 bis 2002 - Der Erbbauvertrag Seit dem Jahr 1971 sind über 4000 Schwalbacher Fernwärmekunden an die RWE, früher an die Rechtsvorgängerin Esso – Favorit gebunden. Grundlage war ein Erbbauvertrag aus dem Jahr 1971, in dem die Nassauische Heimstädte (NH) es der ESSO AG…
Das im Jahr 2017 angestoßene Neubauprojekt für die Kita St. Pankratius in der Altstadt war vor einem Jahr vom Magistrat in Frage gestellt worden. Die geplanten Kosten für einen Neubau am bisherigen Standort, zwischen dem Gemeindehaus der Pfarrei Heilig-Geist-am-Taunus und der…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]