Deutsche konsumieren zur Weihnachtszeit für 80 Milliarden €.Hier sind nachhaltige Geschenkideen, die grünes Geld einbringen oder zum Teil kostenlos sind.Wer unsere Arbeit unterstützen möchte, kann uns kontaktieren, bei einem Treffen mitreden oder Mitglied werden. < 0 € (Geld…
Ausgangspunkt ist eine sehr frühe, einseitige und, wie sich jetzt zeigt, nachteilige Festlegung auf der Verwaltungsebene, das Schwimmbecken des Naturbads vermeintlich behindertenfreundlich so weit (nämlich um etwa 1,50 m) anzuheben, so dass das es auf Höhe des Eingangsbereiches…
Mit dem interfraktionellen Antrag 17/A 0063 ist das bereits mehrere Jahre alte Vorhaben des Schwalbacher Stadtparlaments, eine konstitutionelle Jugendbeteiligung zu etablieren, endlich einen Schritt weiter gekommen. Wir freuen uns, dass dies auf einer breiten parlamentarischen…
Es ist eine Frage der Verantwortung, dass die Stadt die ihr anvertrauten Steuergelder sorgfältig investiert. Denn die schiere Menge der Haushaltspositionen macht eine zuverlässige Überprüfung durch das Parlament nahezu unmöglich. Oft ist eine Bewertung, ob die vorgelegten…
Es ist im Interesse aller, dass am Westring 2a etwas Vernünftiges entsteht, schließlich liegt das Grundstück an herausragender Stelle der Limesstadt und beherbergt eines der letzten Gebäude für die Nahversorgung des Viertels. Vor diesem Hintergrund hat das Parlament den…
Die Stellungnahme der GRÜNEN zu den Zuständen am unteren Marktplatz war wohl ein notwendiger Weckruf - jetzt hat sich endlich etwas getan am Unteren Marktplatz. Wir hatten u.a. gefordert, dass endlich die Beleuchtung erneuert wird und die Polizei konsequenter Präsenz zeigt.…
Zur aktuellen Situation am unteren MarktplatzMehr Sicherheit durch konsequentes HandelnVorweg sei gestellt: Es ist durchaus begrüßenswert, wenn sich Schwalbacher auf den öffentlichen Plätzen treffen. Dazu sind diese Plätze schließlich da. Selbstverständlich sind aber dabei…
Mehr Umlauf - weniger SperrenIn den letzten Monaten sind in Schwalbach einige Umlaufsperren [1] erneuert worden, einige gar neu aufgestellt worden. Der grundsätzliche Zweck dieser Art von Sperre ist, den Verkehr von Fuß- und Radwegen zu verlangsamen, wenn er auf stark befahrene…
Barrierefreiheit | Fahrrad | Radfahren | Umlaufsperren | Verkehr
Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch ganz herzlich zur Kreismitgliederversammlung nach Kriftel ein: Rat- und Bürgerhaus, Frankfurter Straße 33-37. Wer die KMV erstmalig online mitverfolgen möchte, klickt bitte auf die Projektor-Ansicht.Bitte teilt uns eure Meinung…
Radfahrern in Schwalbach attraktiver gestalten Freigabe der Einbahnstraßen für Radfahrer in beide RichtungenFür unseren Antrag zur Freigabe von Einbahnstraßen für Radfahrer in der morgigen Stadtverordnetenversammlung rechnen wir dort mit breiter Zustimmung - schließlich wurde…
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]