Der Schwalbacher Untere Marktplatz in seinem derzeitigen Zustand ist keine Augenweide. Die Anordnung von Treppen, Betonteilen und sonstigen Elementen ist nicht mehr zeitgemäß, die Treppenstufen sind verbraucht und müssen in absehbarer Zeit erneuert werden. Außerdem stehen die…
Der Entwurf des städtischen Haushalts für 2014 steht seit einigen Tagen online bereit. Er kann unter http://schwalbach.de/city_info/display/dokument/show.cfm?region_id=431&id=363187&design_id=10762&type_id=0&titletext=1
Bei der Diskussion um die nun sehr spät mitgeteilten Mehrkosten wollen einige gleich das Kind mit dem (Natur)bad ausschütten. Es ist schon erbärmlich, wenn diejenigen, die sowieso kein Schwimmbad wollen, sich jetzt wegen der Kostensteigerung bestätigt fühlen. Das Bad ist…
Rund um die etwas halbherzig von der Bürgermeisterin kommunizierten Kostensteigerungen beim Naturbadbau, möchte ich folgende Dinge klar stellen:
Die alten Straßen in der Schwalbacher Vogelsiedlung werden derzeit einschließlich der darunter liegenden Leitungen saniert. Wie wir bereits in früheren Erklärungen festgestellt haben wäre eine gute Gelegenheit gewesen, auch die Form der Nutzung zu modernisieren, das ganze…
Bürgerbeteiligung | Straßenbau | Transparenz | Verkehr | Vogelsiedlung
Nach und nach werden derzeit die älteren Straßen der Vogelsiedlung grundsaniert. Diese Arbeiten wären eigentlich eine gute Gelegenheit, auch den Charakter zumindest einiger der Straßen zu modernisieren: In den 60er Jahren wurden noch alle Straßen ausschließlich auf das Auto…
Bürgerbeteiligung | Straßenbau | Transparenz | Verkehr | Vogelsiedlung
In der Magistratsvorlage 17/M 0094 [1], die derzeit für die StVV zur Beratung ansteht, birgt Diskussionsbedarf bezüglich der Kosten einerseits und der Art der Ausführung andererseits.Es geht hier um die Sanierung der Straßen Amselweg und Lerchenstraße.
Das Gebäude der "Alten Schule", dem Haus der Vereine, wurde in den letzten Jahren aufwändig saniert. Das Schmuckstück soll nun eine angemessene Fassung erhalten, der Platz dahinter neu gestaltet werden.Für die GRÜNEN ist es selbstverständlich, dass diese Neugestaltung zum…
Wer die Diskussion um Unterkünfte für Asylbewerber verfolgt, könnte auf den Gedanken kommen, die Städte Schwalbach und Eschborn stünden nun von heute auf morgen vor einer kaum lösbaren, jedenfalls aber sehr schwierigen Aufgabe. Tatsächlich geht es noch nicht einmal um 0,2 %…
Der vorliegende Bericht des Magistrats zum Thema Live-Stream (17/B 0043, siehe [3]) bereitet leider nur eine Variante der möglichen Übertragungsarten auf. Es ist aber dringend geboten, die Alternativen zu betrachten, die in anderen Kommunen erfolgreich praktiziert werden - bei…
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]