Im MTK kommen derzeit jedes Quartal etwa 250 Asylbewerber an, für deren Versorgung der Kreis zuständig ist. Die Aufgabe, Grundstücke oder Räumlichkeiten für deren Unterkünfte zu besorgen hat der Kreis den Kommunen übertragen. Die Verteilung der Flüchtlinge erfolgt dabei…
Demnächst sollen keine wichtigen Veranstaltungen der Stadt während des Ramadan stattfinden dürfen – jedenfalls dann, wenn der Vorschlag des Ausländerbeirates angenommen wird, über den demnächst im Stadtparlament abgestimmt werden soll. Folgenden Text hat der Ausländerbeirat am…
Die Diskussion um Sinn und Zweck einer Wohnungsbaugesellschaft in einer Stadt, die erklärtermaßen keine neuen Baugebiete mehr ausweisen will, nimmt Fahrt auf. In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses überraschten die Stadtverordneten Immisch (SPD) und Straka (UL) mit…
Schwalbach ist Teil der Metropolregion Rhein- Main, erzielt hohe Gewerbesteuereinnahmen durch hier ansässige Weltfirmen und muss sich deshalb vorausschauend auch um die notwendige Infrastruktur kümmern. Vor allem nach dem Ausbau des Gewerbegebietes am Kronberger Hang und der…
Immer wieder treffen sich in Schwalbach Gruppen zumeist junger Menschen zu abendlichen und nächtlichen feiern. Oft verlaufen diese in akzeptabler Lautstärke und ohne größere Spuren zu hinterlassen. Zu häufig aber werden die Feiernden zu laut, was die Anwohner in ihrer Nachtruhe…
Schwalbach ist - auch im hessenweiten Vergleich - schon extrem dicht bebaut. Die Grünen haben deshalb durchgesetzt, dass hier kein zusätzliches Bauland im Außenbereich mehr ausgewiesen wird und dabei soll es auch bleiben. Im innerstädtischen Bereich werden aber weiterhin die…
Das Ordnungsamt der Stadt Schwalbach arbeitet aktuell daran, unnötige Poller und Drängelgitter an den Schwalbacher Fußwegen zu beseitigen und fordert die Bürger auf, entsprechende Stellen zu melden. Die Schwalbacher Grünen begrüßen diese Aktion. "Wir freuen uns, dass das…
Der Schwalbacher Haushalt für 2015 sieht Ausgaben von 44 Millionen Euro vor. Derzeit wird Entwurf in den Ausschüssen diskutiert. Alle Bürger sind eingeladen, sich über die Einnahmen und Ausgaben der Stadt zu informieren und ggf. Anregungen für Änderungen zu machen Das Dokument…
Der Bau des Kreisels bei Procter & Gamble soll am 4. August 2014 beginnen. Es gibt in den Plänen einiges nachzubessern. Leider fließen die Informationen aus dem Rathaus spärlich.
Am 10.7.2014 stand der Antrag "Initiative für attraktives und sicheres Radfahren" der Koalition zum Beschluss auf der Tagesordnung der Schwalbacher Stadtverordnetenversammlung. Der GRÜNE Stadtverordnete Thomas Nordmeyer war an der Entstehung des Antrags maßgeblich beteiligt und…