Seit gut einem Jahr ist der Sossenheimer Weg nicht durchgängig befahrbar. Etwa in der Mitte wird derzeit ein großes Einfamilienhaus gebaut. Die Baustelle bezieht ihren Strom von der anderen Straßenseite. Das Stromkabel liegt zwar gut gesichert quer über die Straße dennoch ist…
Bereits in der vergangenen Legislaturperiode haben die Grünen unterstützt von ihrem Koalitionspartner von der CDU die Konzeption eines WLANs für die öffentlichen städtischen Bereiche der Stadt, Rathaus, Bürgerhaus und Bücherei, angestoßen (Antrag 17/A 0096). Der Magistrat hat…
Stadtverordnetenversammlung am 7. Juli 2016 / TOP Kita am Park Herr Stadtverordnetenvorsteher,meine Damen und Herren, der Neubau der Kita am Park wird das Schwalbacher Betreuungsangebot weiter verbessern. Mitdem Architekturbüro "Raum-Z" und Herrn Hundthausen haben wir einen…
Mit einem Grundsatzbeschluss [1] hatte die StVV 2012 klargestellt, dass die Schwalbacher Straßen grundsätzlich für Radfahrer in beide Richtungen freigegeben sein sollen. Aus gutem Grund handhaben es die meisten deutschen Städte so, unter anderem unsere Nachbarn aus Frankfurt,…
Dazu ist die Änderung des Bebauungsplanes für den Bereich der Kindertagesstätte 'Am Park' erforderlich.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]