In den letzten Tagen sind die Ansätze zweier Mauern am Waldbach neben dem Haus der Vereine entstanden, direkt an den an das Gelände grenzenden Brücken, ein Teil der Mauer ist bereits fertiggestellt. Umrahmt von Betonpfosten werden nunmehr Mauern neben dem Haus der Vereine und…
Wir freuen uns, dass man im Rathaus reagiert hat und der Bauherr in der Sossenheimer Straße das verkehrsbehindernde Kabel nun über die Straße führt, die holprigen Kabelbrücke ist entfernt, die Straße wieder frei passierbar. Unsere Pressemitteilung vom 28. Oktober
Bis vor kurzem waren zwei städtische Mitarbeiter für die Betreuung der in Schwalbach unter-gebrachten Asylbewerber zuständig. Sie unterstützten dabei die etwa 20 aktiven Ehrenamtlichen, die hierfür sehr dankbar waren. Es gibt hier nach wie vor viel zu tun. Ende Oktober wurde…
Grundstücksgeschäfte besser öffentlich Ob Grundstücksgeschäfte der neu aktivierten städtischen Wohnungsbaugesellschaft in regelmäßigen Geschäftsberichten öffentlich gemacht werden sollten - darüber gehen die Meinungen auseinander. SPD und FDP berufen sich darauf, dass eine…
Seit Jahrzehnten gibt es in Schwalbach immer wieder Ärger um das Schwalbacher Heizkraftwerk, das als Monopolbetrieb die Limesstadt mit Heizwärme versorgt. Die gelieferte Fernwärme ist über-durchschnittlich teuer und besonders betroffen sind wegen des hohen Grundpreises gerade…
Seit gut einem Jahr ist der Sossenheimer Weg nicht durchgängig befahrbar. Etwa in der Mitte wird derzeit ein großes Einfamilienhaus gebaut. Die Baustelle bezieht ihren Strom von der anderen Straßenseite. Das Stromkabel liegt zwar gut gesichert quer über die Straße dennoch ist…
Bereits in der vergangenen Legislaturperiode haben die Grünen unterstützt von ihrem Koalitionspartner von der CDU die Konzeption eines WLANs für die öffentlichen städtischen Bereiche der Stadt, Rathaus, Bürgerhaus und Bücherei, angestoßen (Antrag 17/A 0096). Der Magistrat hat…
Stadtverordnetenversammlung am 7. Juli 2016 / TOP Kita am Park Herr Stadtverordnetenvorsteher,meine Damen und Herren, der Neubau der Kita am Park wird das Schwalbacher Betreuungsangebot weiter verbessern. Mitdem Architekturbüro "Raum-Z" und Herrn Hundthausen haben wir einen…
Mit einem Grundsatzbeschluss [1] hatte die StVV 2012 klargestellt, dass die Schwalbacher Straßen grundsätzlich für Radfahrer in beide Richtungen freigegeben sein sollen. Aus gutem Grund handhaben es die meisten deutschen Städte so, unter anderem unsere Nachbarn aus Frankfurt,…
Dazu ist die Änderung des Bebauungsplanes für den Bereich der Kindertagesstätte 'Am Park' erforderlich.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]