Kommenden Dienstag wird das Thema im Bauausschuss beraten (10.3.2018, 19:30 Uhr, Bürgerhaus) https://schwalbach.more-rubin1.de/sitzungen_top.php?sid=2018-40-91 Die Frage, ob die Bürgervariante Eingang in die Planung findet wird spannend. Interessiertes Publikum ist herzlich…
Die Außenbewirtschaftung der Gaststätte am Unteren Marktplatz soll nach den aktuellen Magistratsplänen unmittelbar an den Wohnhäusern des Bunten Riesen stattfinden und nicht vor der Gaststätte mit Sichtbeziehung zum Spielplatz, zur Platzmitte und zum Brunnenensemble.…
Der Untere Marktplatz muss dringend saniert werden und über die Zielrichtung sollte es nach umfangreichen Bürgerbefragungen keinen Zweifel geben: Die Schwalbacher wollen keine umfassende Umgestaltung, sondern eher eine behutsame Sanierung. Funktional, ästhetisch ansprechend…
Das Votum der Schwalbacher ernst nehmen! Mit guten Argumenten und viel Elan hatte die überparteiliche Initiative „Ja zum Schulkinderhaus“ für eine zukunftssichere Lösung bei der Schulkinderbetreuung geworben und sie hatte das Ziel im ersten Anlauf nur ganz knapp verfehlt. Am…
Die Themen im Flyer: Unterer Marktplatz – Magistratsvorschlag und Bürgervariante Schulkinderhaus – richtige Signale aus Berlin und Notlösungen in Schwalbach? Gebührenfreie Kindergärten Benutzungsregelung für das Limesstadion? Fahrradwege im Wald oder nah an der Stadt? …
Brunnen erhalten oder mehr Raum für Open - Air – Veranstaltungen? Hier die Dokumentation der Anregungen und Gestaltungsvorschläge und die Pläne des Magistrats. Die Schwalbacher gestalten gerne mit, wenn sie gefragt werden – das ist die erfreuliche Bilanz einer Umfrage der…
Beim Erntefest ihres 2017 erstmals veranstalteten Kartoffelwettbewerbs, hatten die Grünen Spenden für die Schwalbacher Tafel gesammelt. Aufgestockt mit Spenden der Mandatsträger waren insgesamt 300 Euro zusammengekommen. Am Samstag haben die Veranstalter die Spende an die…
Häufung von Sachbeschädigungen im öffentlichen Raum, von gezielten Provokationen, die von einzelnen Jugendlichen ausgehen aber auch immer wieder von ganzen Gruppen, sind eine Herausforderung an die Stadtpolitik, die Besonnenheit, aber auch Entschlossenheit und die Bereitschaft…
Umfrage zur Neugestaltung des Unteren Marktplatzes – Zwischenbericht Wesentliche Eckpunkte der gegenwärtigen Planung wurden durch eine öffentliche Umfrage der Grünen am vergangenen Freitag zur Abstimmung gestellt. Erfreulich waren die rege Beteiligung an der Umfrage und die…
Der Untere Marktplatz ist sanierungsbedürftig, darin besteht Einigkeit in Schwalbach. Die Sanierungsarbeiten sollen genutzt werden, das eine oder andere zu korrigieren. Insbesondere die Barrierefreiheit zu verbessern ist dabei ein Muss. Bei einer Umfrage, die die Schwalbacher…