Die Schwalbacher Grünen begrüßen es ausdrücklich, dass mit dem Urteil des Hessischen Staatsgerichtshofs zur Rechtmäßigkeit der im Kommunalen Finanzgleich (KFA) vorgesehenen Solidaritätsumlage nun Klarheit geschaffen ist. Sie erhoffen sich damit auch ein Ende der in Schwalbach…
Verblüffende Uneinigkeit bei der Schwalbacher Rathauskoalition – das war der vorherrschende Eindruck bei den Haushaltsberatungen für das kommende Jahr 2019 im Haupt- und Finanzausschuss. Gleich in mehreren Positionen, bei den Radwegen, der Wiederbesetzung von Stellen, den…
Viele Schwalbacherinnen und Schwalbacher haben wir überzeugen können. Die grünen Konzepte sind besser für Hessen und besser für Schwalbach. Mehr als doppelt so viele Zustimmung wie bei der letzten Wahl sind ein Vertrauensbeweis. Für uns ist es die Verpflichtung, nicht…
Mit Leidenschaft und Vernunft für eine intakte Umwelt, soziale Gerechtigkeit, gleiche Bildungschancen für alle, eine offene Gesellschaft und Bürgernähe von Anfang an.
Die Bäume müssen erhalten bleiben! Über vierzig Jahre haben die Kastanienbäume am Unteren Marktplatz nun im Sommer Schatten gespendet; viele Limesstädter haben sie noch als Baumsetzlinge gekannt, sie sind mit Ihnen größer geworden und älter geworden. Nach dem von SPD und FDP…
Leserbrief zum Artikel in der Schwalbacher Zeitung "Kneipe passt nicht zu den Umgestaltungsplänen" vom 2. Oktober 2018 Es ist wichtig zu wissen: Ob es am Marktplatz weiterhin die Bierstube gibt genau wie bisher, darüber entscheidet nicht das Stadtparlament, sondern eher der…
Der Schwalbacher Kartoffelwetbewerb geht wieder auf die Zielgerade. Am kommenden Sonntag den 16. September am Marktplatz steigt das Kartoffelfest. zu Gast: Direktkandidat Lukas Schauder und MdB Kordula Schulz-Asche.
Nach mehr als fünf Jahren Planungsvorlauf, endlos scheinenden Verzögerungen durch die bis Ende letzten Jahres geheim tagende Planungsgruppe und einem zuletzt immer noch mangelhaften Magistratsvorschlag sind wir nun wohl auf der Zielgeraden, so der Stadtverordnete Arnold…
Sehr geehrter Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen, meine Damen und Herren,man will uns glauben machen, die geplante Videoüberwachung würde alle Probleme am Marktplatz lösen. Das ist ganz sicher nicht so. Die Möglichkeit, mit Kameras die Sicherheit rund um den Marktplatz…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]