Seit über einem Jahr schwebt der Grünen-Antrag „Standortkonzept für die Schulkinderhäuser, die Feuerwehr und den Bauhof“ in den Parlamentsausschüssen, wurde hin und hergewendet und zuletzt auf Wunsch der FDP noch einmal vertagt. Und seit nunmehr drei Jahren wird mit großem…
Neugestaltung des Unteren Marktplatzes: Der Plan hat noch deutliche Mängel Der Planungsstand zur Sanierung des Unteren Marktplatzes ist dank der Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern aus Sicht der Grünen mittlerweile akzeptabel. Wesentlich ist, dass auf Antrag der Grünen nun…
Kommenden Dienstag wird das Thema im Bauausschuss beraten (10.3.2018, 19:30 Uhr, Bürgerhaus) https://schwalbach.more-rubin1.de/sitzungen_top.php?sid=2018-40-91 Die Frage, ob die Bürgervariante Eingang in die Planung findet wird spannend. Interessiertes Publikum ist herzlich…
Die Außenbewirtschaftung der Gaststätte am Unteren Marktplatz soll nach den aktuellen Magistratsplänen unmittelbar an den Wohnhäusern des Bunten Riesen stattfinden und nicht vor der Gaststätte mit Sichtbeziehung zum Spielplatz, zur Platzmitte und zum Brunnenensemble.…
Der Untere Marktplatz muss dringend saniert werden und über die Zielrichtung sollte es nach umfangreichen Bürgerbefragungen keinen Zweifel geben: Die Schwalbacher wollen keine umfassende Umgestaltung, sondern eher eine behutsame Sanierung. Funktional, ästhetisch ansprechend…
Das Votum der Schwalbacher ernst nehmen! Mit guten Argumenten und viel Elan hatte die überparteiliche Initiative „Ja zum Schulkinderhaus“ für eine zukunftssichere Lösung bei der Schulkinderbetreuung geworben und sie hatte das Ziel im ersten Anlauf nur ganz knapp verfehlt. Am…
Die Themen im Flyer: Unterer Marktplatz – Magistratsvorschlag und Bürgervariante Schulkinderhaus – richtige Signale aus Berlin und Notlösungen in Schwalbach? Gebührenfreie Kindergärten Benutzungsregelung für das Limesstadion? Fahrradwege im Wald oder nah an der Stadt? …
Brunnen erhalten oder mehr Raum für Open - Air – Veranstaltungen? Hier die Dokumentation der Anregungen und Gestaltungsvorschläge und die Pläne des Magistrats. Die Schwalbacher gestalten gerne mit, wenn sie gefragt werden – das ist die erfreuliche Bilanz einer Umfrage der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]