GRÜNE fordern Konzept für Neuordnung der Parkplätze Die Gartenstraße ist über und unter der Erde sanierungsbedürftig. Das Budget für die Sanierung steht im HH 2020 bereit. Die Schwalbacher GRÜNEN fordern vor den Bauarbeiten ein Konzept für eine anwohnerfreundliche und…
-- Fällt aus ! -- Der Kreisverband der Grünen lädt am Samstag, den 21. März 2020, um 17 Uhr, zu einem öffentlichen Info-Gespräch zum Thema Rassismus und Extremismus - „Demokratie in Gefahr“, im Rödersteinsaal, in die Stadthalle Hofheim ein.
Wie in den Vorjahren hatten die Schwalbacher Grünen in der Vorweihnachtszeit zu ihrem Altstadtrundgang mit Adventscafé eingeladen. Ein etwa einstündiger Rundgang am vierten Advent, mit Erläuterungen zu interessanten Orten wurde, wieder mit einem gemeinsamen Beisammensein bei…
Mit einem Bürgerbus die Mobilität der Schwalbacherinnen und Schwalbacher verbessern. Unsere Bürgermeisterkandidatin lädt zur Diskussion am Mittwoch, den 27.11.2019 ins Bürgerhaus.
Konsequenzen ziehen aus dem Bericht zur Situation älterer Menschen Die erfreulicherweise sehr konkreten Hinweise aus dem unter wissenschaftlicher Begleitung erarbeiteten „Bericht zur Situation älterer Menschen in Schwalbach am Taunus“ müssen ernst genommen werden, so die…
Schwalbacher Grüne laden an den Mittelweg Am 20. September fordern die die Aktivisten von Fridays-for-Future (FFF) zum Globalen Klimastreik auf. Es wird an diesem Tag Demonstrationen für mehr Klimaschutz in allen großen Städten geben. Die Schwalbacher Grünen unterstützen die…
Es wird gewogen und gewonnen, es wird gegessen und gefeiert: Wir sorgen für Kartoffeln mit Grüner Soße, Apfelsaft und Äppler. Das Catering ist kostenlos, aber wir freuen uns auch dieses Jahr über eine Spende für die Schwalbacher Tafeln.
Zu unseriger gestrigen Veranstaltung, in der unsere Bürgermeisterkandidatin überzeugend dargelegt hat, warum die Kastanien am Unteren Marktplatz nicht nur erhalten werden können sondern müssen, finden Sie hier die Präsentation und weitere Infos.
Mehr als 700 Schwalbacher Bürgerinnen und Bürger haben in kurzer Zeit für den Erhalt der Kastanien am Unteren Marktplatz unterschrieben. Bisher scheint aber keiner der Verantwortlichen darauf einzugehen. Auf einer Informationsveranstaltung am kommenden Freitag wollen die…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]