Am 17.4. startet unser Kartoffelwettbewerb ins 5. Jahr. Dafür brauchen wir noch viele leere 10-Liter-Eimer. Gerne nehmen wir die alten vom letzten Jahr, aber auch übrig gebliebene aus der Gastronomie. Wer welche für uns hat, bitte melden unter info@gruene-schwalbach.de --- …
Schwalbach am Taunus gehört bundesweit zu den Städten, die von dem Debakel um ungesicherte Geldanlagen bei der Greensill Bank am stärksten betroffen sind. Es geht um 19 Millionen Euro städtische Festgeldanlagen, die wohl zum größten Teil verloren sind. Auf jede(n) Einwohner(in)…
Die Stadt Schwalbach hat mit der Schließung der Greensill Bank voraussichtlich einen hohen Millionenbetrag verloren. Sie hatte sich nach Darstellung des Bürgermeisters auf die Sachkenntnis und Dienste von „Geldmaklern“ verlassen und gleich 19 Mio. Festgeld bei dem australischen…
Ökologe Dr. Hans-Otto Wack referiert am Donnerstag den 11.März zum Thema Wasser Die vergangenen Sommer haben uns die Konsequenzen des Klimawandels deutlich vor Augen geführt: Es war über lange Phasen heiß und trocken in Schwalbach und zwischendrin gab es Starkregen - genau so,…
Fernwärmeverträge: Kein gutes Ergebnis für die Fernwärmekunden Die Stadtverordneten der CDU und der SPD haben in einem Eilverfahren nur wenige Tage vor der Kommunalwahl den gerade erst vorgelegten Fernwärmeverträgen zugestimmt. Die Stadt erwirbt das Fernheizwerkgrundstück und…
Neben vielen Informationen zu den verschiedenen Themen, bei denen die Schwalbacher Grünen aktiv sind und der Vorstellung einiger Kandidaten für die Kommunalwahl enthält der 2. Flyer auch ein Kreuzworträtsel mit Gewinnspiel. Können Sie das Rätsel lösen? Alle richtigen Antworten,…
Fernwärmeverträge: Für eine überhastete Entscheidung gibt es keinen vernünftigen Grund Die Nassauische Heimstätte will das Heizwerkgrundstück seit langem an die Stadt verkaufen, im Stadtparlament hatte es aber in der gerade zu Ende gehenden Legislaturperiode lange Zeit keine…
Die Grünen hatten immer wieder darauf gedrängt, dass sich die Stadt um den Erwerb des Heizkraftwerkgrundstücks bemüht. Sie begrüßen es, dass über die lange angekündigten neuen Fernwärmeverträge nun nicht länger spekuliert werden muss. Die Verträge wurden jetzt in den…
Eine völlig verrückte Aktion, die ganz und gar nicht in unsere Zeit passt und allen Bemühungen um Klimaschutz Hohn spricht, sehen die Grünen in dem Kahlschlag am Unteren Marktplatz. Die alten Kastanienbäume - noch aus den Gründertagen der Limesstadt - waren in einer Eilaktion…
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]