Im vom Magistrat vorgelegten Haushaltsentwurf soll die Finanzierung der städtischen Kulturkreis GmbH ab 2025 und für die Folgejahre halbiert werden. Auch die nun vorliegende Fortschreibungsliste, die den Entwurf aktualisiert, sieht hier keine Änderung vor. Gemäß dieser…
Die Gewinnung von Solarstrom ist durch den städtischen Bilanzkreis ganzjährig lukrativ. 270.000 € zahlt die Stadt jährlich für Strom. Das entspricht etwa der Energie von 650.000 Kilowattstunden (kWh). Ein städtischer Strom-Bilanzkreis ermöglicht es, dass Strom, den die Stadt…
Im November hatten die Grünen moniert, dass der Magistrat derzeit Verhandlungen mit der Süwag zur Zukunft der Fernwärme unter der Prämisse führt, das Fernwärmenetz gehöre bereits der Süwag. Der Bürgermeister hatte dem öffentlich widersprochen. Mit der nun veröffentlichten…
Ab 2028 muss die Fernwärme auf neue Füße gestellt werden. So sieht es der aktuelle Vertrag der Stadt mit der Süwag vor. Schon vor über ein Jahr hatten die Schwalbacher Grünen daher gefordert, Verhandlungen mit der Süwag über ein Stadtwerke-Modell aufzunehmen und wegen der…
Über 30 Jahre war Barbara Blaschek-Bernhardt Mitglied des Schwalbacher Stadtparlaments, die meisten davon als Fraktionsvorsitzende. Als eines Ihrer wichtigsten Projekte bezeichnet sie selbst das Naturbad und betont dabei immer, dass es ohne Grünes zutun wohl kein Schwimmbad…
Seit über zwölf Jahren wartet die Feuerwehr nun bereits auf den dringend erforderlichen Ausbau der Feuerwache. Mit einer Normenkontrollklage gegen den B-Plan, der die Erweiterung des Bauhofs zu einem kombinierten Standort Bauhof/Feuerwehr ermöglichen sollte, ist das Vorhaben…
Manchmal sind auch die kleinen Dinge wichtig, die, die man leicht übersieht. Schwalbachs Straßen und Plätze sind voll mit kleinen Pflanzen, die ihren kleinen Beitrag zum Stadtklima und zur Artenvielfalt leisten. Im Rahmen einer Aktionswoche der Senckenberg-Gesellschaft…
Das städtische Wohnhaus am Erlenborn mit 9 Mietwohnungen, die überwiegend an städtische Angestellten vermietet sind, sollte nach den aktuellen Plänen der SPD/CDU Koalition mit einem absurd hohen Aufwand von über 5 Millionen Euro „generalsaniert“ werden. Das hätte einen…
Die Lagerhalle, die seit Anfang des Jahres im Bau am Eingang zum Wohngebiet “Europaring” im Bau war, ist inzwischen fertiggestellt. Der graue, zweistöckige Zweckbau steht genau gegenüber den Reihenhäusern und man kann nun das ganze Ausmaß des Eingriffs ermessen: Gebaut wurde…
Mein Name ist Thomas Nordmeyer. Seit 13 Jahren gestalte ich mit den Grünen im Stadtparlament unsere Stadt mit. Ich bringe Arbeit mit. — Die Rechten sind vor allem in den Sozialen Medien erfolgreich. Dort machen sie Meinung. Die Algorithmen von Insta & Co sind perfekt auf…
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]