04.02.25 –
Im vom Magistrat vorgelegten Haushaltsentwurf soll die Finanzierung der städtischen Kulturkreis GmbH ab 2025 und für die Folgejahre halbiert werden. Auch die nun vorliegende Fortschreibungsliste, die den Entwurf aktualisiert, sieht hier keine Änderung vor. Gemäß dieser Magistratspläne würde die Kulturförderung in Schwalbach auf ein Minimum reduziert. Auch über die Abschaffung der Kulturkreis als eigenständige Gesellschaft wird nachgedacht.
Die Schwalbacher Grünen wehren sich gegen die massiven Kürzungen im Kulturbereich. “Kultur ist der soziale Klebstoff, der unsere Gesellschaft zusammenhält”, so Thomas Nordmeyer für seine Fraktion, “Gemeinsame Erlebnisse verbinden”. Die Grünen wollen, dass neben Altstadtfest und Weihnachtsmarkt auch die Sommertreffs am zentralen Marktplatz wieder im alten Umfang aufgenommen werden. Auch das Theater im Bürgerhaus muss aus Sicht der Grünen weitergeführt werden, ebenso wie die Unterstützung der Arbeitskreise. “Die Streichungen des Magistrats sind weder notwendig noch an dieser Stelle vertretbar”, so Nordmeyer weiter. Nach Ansicht der Grünen enthält schon der aus August 2024 stammende Haushaltsentwurf für 2025 große Puffer und überflüssige Positionen in Millionenhöhe. Dazu kommen die vielen weiteren Millionen aus Gewerbesteuereinnahmen, die der Magistrat in seiner Fortschreibungsliste des Magistrats nachgemeldet hat. “Das Einstellen der Kulturaktivitäten würde den sozialen Zusammenhalt gefährden und die Stadt ärmer machen.”, so Nordmeyer, Die Kultur ist der falsche Platz zu sparen”.