Menü
In der Stadtverordnetenversammlung am 11. November 2021 hat unsere Stadtverordnete Katja Lindenau sich vom so genannten "Abschlussbericht", den der Fraktionsvorsitzende der SPD und Vorsitzende des Akteneinsichtsausschusses Eyke Grüning in der vorausgegangenen Sitzung…
Bürgermeister Immisch muss sich seiner politischen Verantwortung für das Greensill-Desaster stellen. In einem Antrag fordern wir seinen Rücktritt.
Mit der Insolvenz der Greensill Privatbank ist daraus für die Stadt Schwalbach ein Vermögensschaden in Höhe von bis zu 19 Millionen Euro entstanden. Der im März 2021 vom Stadtparlament eingesetzte Akteneinsichtsausschuss hatte den Auftrag, die Umstände und Verantwortlichkeiten…
Der Kartoffelwettbewerb 2021, den die Schwalbacher GRÜNEN bereits zum fünften Mal veranstaltet hatten, endete vergangenes Wochenende mit der gemeinsamen Ernte. Gut 60 Eimer wurden geleert, gesiebt und der Kartoffel-Inhalt gewogen. Wie in den vergangenen Jahren hat damit etwa…
Vergangenen Sonntag hatten die Grünen der Anrainer-Kommunen Sulzbach, Schwalbach und Eschborn unter dem Stichwort “Biodiversität” zu einer Führung durch das Arboretum eingeladen. Der neue Leiter des Forstamtes Königstein, Sebastian Gräf, ließ es sich nicht nehmen, selbst die…
Für Schwalbach zur Bundestagswahl. MdB und Direktkandidatin Kordula Schulz-Asche zu Klimaschutz und Pflege, Infos zu Greensil und Fernwärme, wie wir uns den Umgang mit eMobilty, Solar und Carsharing vorstellen.
Wie jedes Jahr im September Endet unser Kartoffelwettbewerb mit dem gemeinsamen Sieben und Wiegen. Gemeinsam wollen wir auch den oder die Sieger:in bejubeln. Die Spannung steigt ...
Die Ortsverbände Schwalbach, Sulzbach und Eschborn laden gemeinsam zum Rundgang durchs Arboretum. Der Biologe und Umweltpädagoge Dr. Albrecht Pfrommer erläutert an konkreten Beispielen im Arboretum die Bedeutung der Artenvielfalt. Die Biodiversitätskrise und die Klimakrise…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]