Menü
Beim Konzept des Carsharings teilen sich mehrere registrierte Nutze:innen ein Fahrzeug - und damit natürlich auch die Kosten. Einige sparen sich damit Geld, andere erhalten überhaupt die Möglichkeit ein Auto zu nutzen und wieder andere sehen den ökologischen Aspekt, dass…
Die Sanierung des südlichen Abschnitts Gartenstraße steht kurz vor dem Abschluss. Sie wurde exakt so hergestellt, wie sie in den 70ern einmal gebaut wurde. Man hätte sie stattdessen auf einen modernen Standard bringen müssen, wie es die Grünen bereits vor langem gefordert…
Seit gut einem Jahr arbeiten die Schwalbacher GRÜNEN daran, das Format in Schwalbach bereitzustellen. Ein erster Rahmen wurde auch bereits abgesteckt: Das “Nachbarschaftsauto” nahCar würde mit einem oder zwei Fahrzeugen starten. Die Grünen laden nun zu einem weiteren Treffen…
Obwohl immer mehr Zweifel aufkommen, ob es wirklich klug ist, mitten im Naherholungsgebiet und unmittelbar angrenzend an Wohngebiete einen großen Doppelstandort für die Feuerwache und den städtischen Bauhof zu realisieren, zeigen CDU und SPD in dieser Frage wenig Einsicht. Der…
Das Schwalbacher Heizkraftwerk wird seine Energie künftig im Wesentlichen aus der kostenlosen Abwärme der am Kronberger Hang angesiedelten Rechenzentren beziehen. Das ist gut und richtig so. Dennoch wird aber nach der bis zum Jahr 2027 vereinbarten Preisänderungsklausel der…
Der Untersuchungsbericht der Revision des Main-Taunus-Kreises zu den Geldanlagen der Stadt Schwalbach liegt schon seit Ende November im Schwalbacher Rathaus vor. Er wurde auch gegenüber den Stadtverordneten lange verheimlicht und wird nun als „Verschlusssache – nur für den…
Rund 90 Teilnehmer:innen haben sich am vergangenen Samstag eine Eimerkartoffel bei den Schwalbacher Grünen am Marktplatz abgeholt und nehmen jetzt am 6. Schwalbacher Kartoffelwettbewerb teil. Die Kartoffelgärtner:innen werden ihre Pflanze nun den Sommer über pflegen. Am 18.…
Es ist wieder soweit: Der Schwalbacher Kartoffelwettbewerb geht in seine sechste Runde. Dieses Jahr starten wir wieder gesellig. Am Samstag den 30. April steht das Kartoffel-Team der Schwalbacher Grünen ab 10:00 Uhr am Marktplatz bereit. Wir bringen die notwendigen Zutaten mit:…
“Licht aus für einen lebendigen Planeten.” - das ist das Motto der Earth Hour. Jedes Jahr im März werden dafür für eine Stunde überflüssige Lichter ausgeschaltet, um ein gut sichtbares Zeichen für die Not unseres Planeten zu setzen, die irgendwann auch unsere Not sein wird,…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]