Im Gesamten Rhein-Main-Gebiet ist mit einem weiteren Anstieg der Zahl der Berufspendler zu rechnen. Die Stadt Eschborn, dessen Gewerbegebiete besonders schnell wachsen, hat daher für sich eine Studie durchführen lassen. Diese zeigt vor allem zwei Dinge: Erstens: Das Problem des…
Im Gesamten Rhein-Main-Gebiet ist mit einem weiteren Anstieg der Zahl der Berufspendler zu rechnen. Durch den Ausbau des Gewerbegebiets am Kronberger Hang und den Ausbau der Bürogebäude bei Procter & Gamble um etwa 700 Arbeitsplätze wird Schwalbach hiervon besonders betroffen…
Kostenlose Fahrradwäsche mit Informationsmöglichkeit zur Europawahl
Mit der Magistratsvorlage 17/M 0126 stellte das Rathaus sein Konzept für die Abfallentsorgung ab 2015 vor. Diese Vorlage wurde in BVU und HFA diskutiert und weitgehend befürwortet. Die Koalition bringt hierzu auf Initiative der GRÜNEN lediglich eine kleinere Änderung ein: Es…
Am Mittwoch war der Presse zu entnehmen, dass die auf dem Naturbadgelände tätige Fa. Landschaftsbau Nickel gegen die Stadt Schwalbach auf Zahlung von ausstehenden 230.000€ klagt. Die Fa. Nickel ist ein anerkanntes Fachunternehmen, das schon seit Jahren in der Region und als…
Mit dem Haushaltsentwurf für das Jahr 2014 wurde den StVV im November 2013 ein Haus-haltsansatz "Waldkindergarten" vorgelegt. Zu diesem Posten über knapp 90.000 € gab es weder eine Erläuterung, was der Magistrat sich genau darunter vorstellt noch gab es eine Begründung, warum…
Trickserei um ehemaligen Schleckerladen Bürgermeisterin stellt Parteibuch über Amtseid
Die GRÜNEN des Maintaunuskreis laden zum Neujahrsempfang. Gastredner ist in diesem Jahr unser Bundesvorsitzender und MdB Cem Özdemir. Die Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit mit GRÜNEN Politikern aus Bund, Land und Kreis zu diskutieren. Sicherlich wird die anstehende…
Die amtierende Schwalbacher Bürgermeisterin, Christiane Augsburger, hat der Presse diese Woche ihr Programm für die anstehende Bürgermeisterwahl vorgestellt. Unter anderem behauptete sie, die Schwarz-Grüne Koalition habe im Parlament die Schaffung eines Geschichtsmuseums im…
Der Schwalbacher Untere Marktplatz in seinem derzeitigen Zustand ist keine Augenweide. Die Anordnung von Treppen, Betonteilen und sonstigen Elementen ist nicht mehr zeitgemäß, die Treppenstufen sind verbraucht und müssen in absehbarer Zeit erneuert werden. Außerdem stehen die…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]