12.07.25 - von Thomas Nordmeyer - (Ergänzungen vom 19.7. siehe unten) Der aktuelle Vertrag der Süwag für den Betrieb der Schwalbacher Fernwärme läuft noch bis Ende 2027. Die dann fällige Ausschreibung des Betriebs sollte noch in diesem Jahr angestoßen werden, um einen fristgerechten Übergang auf einen…
Mehr
14.08.25 - von Marion Downing - Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstalten die Schwalbacher Grünen eine „Krautschau“ nach dem Vorbild der Senckenberg-Gesellschaft. Bei der etwas anderen Stadtbegehung bestimmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam Pflanzen am Wegrand und beschriften sie mit…
09.09.25 - von Thomas Nordmeyer - Die Schwalbacher Fernwärmekund:innen ächzen schon seit vielen Jahren unter den hohen Wärmepreisen. Die Betreiber von Esso Favorit über RWE, E.ON und aktuell die E.ON-Tochter Süwag nutzten und nutzen jeweils ihr Monopol, um teilweise das Vielfache des marktüblichen Preises von…
18.09.25 - von Thomas Nordmeyer - Unser beliebter Kartoffelwettbewerb endet auch dieses Jahr mit der Ernte und einem kleinen Fest. Die Schwalbacher Grünen laden dazu am Sonntag den 21.9.2025 ab 17:00 Uhr auf den Marktplatz. Es gibt Apfelsaft und Apfelwein und Hausgemachte Grüne Soße mit Kartoffeln und Ei.…
23.09.25 - von Thomas Nordmeyer - Seit ein paar Tagen liegt den Stadtverordneten nun der Vorschlag der Süwag für eine mögliche Vertragsverlängerung des Fernwärmebetriebs vor. Der Bürgermeister behauptet dazu, man habe gut verhandelt und habe ein gutes Ergebnis erzielt. Mit den Einschätzungen des Bürgermeisters…
02.10.25 - von Thomas Nordmeyer - Nach den Vorstellungen des Magistrats sollen der von der Süwag vorgeschlagene Kooperationsvertrag und der Erbpachtsvertrag, die beide ab 1.1.2028 gelten sollen, nur den Mandatsträgern vorliegen. Die Öffentlichkeit soll ausgeschlossen bleiben, den Stadtverordneten soll es in den…
28.10.25 - von Thomas Nordmeyer - Der Vertragsvorschlag der Süwag für eine Verlängerung des Betriebs über 20 Jahre bleibt weiter unter Verschluss. Lediglich Magistrat und Stadtverordnete dürfen die Dokumente einsehen. Ein Antrag der Grünen, den Vertragsentwurf mit den notwendigen Schwärzungen zu…
Mehr anzeigen