Immer wieder treffen sich in Schwalbach Gruppen zumeist junger Menschen zu abendlichen und nächtlichen feiern. Oft verlaufen diese in akzeptabler Lautstärke und ohne größere Spuren zu hinterlassen. Zu häufig aber werden die Feiernden zu laut, was die Anwohner in ihrer Nachtruhe…
Deutsche konsumieren zur Weihnachtszeit für 80 Milliarden €.Hier sind nachhaltige Geschenkideen, die grünes Geld einbringen oder zum Teil kostenlos sind.Wer unsere Arbeit unterstützen möchte, kann uns kontaktieren, bei einem Treffen mitreden oder Mitglied werden. < 0 € (Geld…
Die aktuellen Prognosen für die Schwalbacher Kinderbetreuung signalisieren einen großen, aktuell nicht gedeckten Bedarf. Mit den Grundstücken am Flachsacker dem Moos-Gelände und stetiger Nachverdichtung innerhalb Schwalbachs wird zudem längerfristig neuer Wohnraum entstehen,…
Seit Frühjahr 2021 wird der Untere Marktplatz umgebaut. Dass Einschränkungen für Anwohner:innen und Fußgänger:innen nicht zu vermeiden sind, ist klar. Dennoch wäre mit wenig Aufwand einiges besser zu machen, fordern die Schwalbacher Grünen. “Bei uns kommen immer wieder…
Manchmal sind auch die kleinen Dinge wichtig, die, die man leicht übersieht. Schwalbachs Straßen und Plätze sind voll mit kleinen Pflanzen, die ihren kleinen Beitrag zum Stadtklima und zur Artenvielfalt leisten. Im Rahmen einer Aktionswoche der Senckenberg-Gesellschaft…
Der Untere Marktplatz ist sanierungsbedürftig, darin besteht Einigkeit in Schwalbach. Die Sanierungsarbeiten sollen genutzt werden, das eine oder andere zu korrigieren. Insbesondere die Barrierefreiheit zu verbessern ist dabei ein Muss. Bei einer Umfrage, die die Schwalbacher…
Auf Initiative der Anwohner:innen soll der Bebauungsplan der Siedlung in der Adolf-Damaschke-Straße aktualisiert werden. Ziel ist es, die Dachformen so zu ändern, dass die Dachgeschosse als Wohnraum genutzt werden können. Der Magistrat hat jetzt Entwürfe für mögliche Aufbauten…
Der in die städtischen Gremien eingebrachte offizielle Vorschlag V 003 des Schwalbacher Ausländerbeirats, künftig während des Ramadan auf städtische Veranstaltungen zu verzichten, hatte heftige Diskussionen ausgelöst. Das Ansinnen hatte besonders in den Vereinen früh Wellen…
Am 8.Dezember haben die Schwalbacher Grünen ihren Wahlvorschlag zur Kommunalwahl verabschiedet. Dieses Mal sind es mehr Kandidatinnen und Kandidaten als je zuvor. An der Spitze führen die erfahrenen Kommunalpolitiker Fraktionsvorsitzende Barbara Blaschek-Bernhardt und Thomas…