In der Septembersitzung wird die Solar Invest Main-Taunus eG ihre Car Sharing Konzeption im zuständigen Parlamentsausschuss vorstellen.
Die Energiekriese hat für hohe Heizkosten gesorgt. Besonders für Haushalte, die ihre Wärme unmittelbar oder mittelbar aus Gas beziehen, ist das eine erhebliche Belastung. Aber vor allem für Menschen mit einem Einkommen knapp oberhalb der Wohngeld-Bezugsgrenze könne die…
Verblüffende Uneinigkeit bei der Schwalbacher Rathauskoalition – das war der vorherrschende Eindruck bei den Haushaltsberatungen für das kommende Jahr 2019 im Haupt- und Finanzausschuss. Gleich in mehreren Positionen, bei den Radwegen, der Wiederbesetzung von Stellen, den…
Corona – Hilfen und Aktionsplan zum Klimaschutz Angesichts der in den vergangenen Jahren angesammelten Rücklagen und der im Haushaltsentwurf sehr vorsichtigen Einnahmeprognose sehen die Grünen eine solide Grundlage dafür, dass im Schwalbacher Haushalt alle notwendigen…
Schwalbach hat durch besondere Fahrlässigkeit gerade 19 Millionen Euro an die Greensill Bank verloren. Wer darauf vertraut hatte, dass nach diesem Debakel bei den städtischen Haushaltsberatungen nun Haushaltsdisziplin und ein sorgsamer Umgang mit Steuergeld an erster Stelle…
Haushaltsrede 2016 Frau Stadtverordnetenvorsteherin, meine Damen und Herren,am Ende einer Legislaturperiode nach einem vollen Jahrzehnt in Verantwortung für die Entwicklung unserer Stadt ist es Zeit, zurückzublicken, einmal darauf zu schauen, wo wir damals standen, wo wir…
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, Sehr geehrte Damen und Herren, zum Jahresende blicken wir traditionell zurück auf die wichtigsten Themen des zu Ende gehenden Jahres und auf die Pläne für das nächste Jahr. Beim Haushaltsplan 2024 geht es wieder darum, wie wir mit…
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, die Haushaltsdebatte ist immer schon und in allen Parlamenten auch die Zeit für Bestandsaufnahmen, für Grundsatzreden, und im schlimmsten Fall auch einmal eine Generalabrechnung. Wir wollen die Sache nüchtern angehen und…
Die Schwalbacher Bürgerinitiative gegen Fluglärm informiert zu den Themen Alternative Anflugverfahren Fluglärm und Gesundheit Was können wir tun Auch darüber hinaus wird es die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen.