Erneut kündigt sich an der Geschwister-Scholl-Schule ein Mangel an Hortplätzen an, denn in den Sommerferien endet der Vertrag für 80 Betreuungsplätze im Schulkinderhaus „Moosburg“ in der ersten Etage des Baustoffhandels Moos. Die Firma Moos wird ihr Geschäft im Laufe des Jahres…
Grüne fordern mehr Einsatz für die Fernwärmekund:innen Verträge mit RZ-Betreibern müssen Effizienz der Fernwärme berücksichtigen Im Eilverfahren versucht die Schwalbacher Koalition aus SPD und CDU gerade, einen städtebaulichen Vertrag mit einem Rechenzentrumsbetreiber am…
Ein toller Erfolg für alle Bürger, die engagiert gegen den Fluglärm gekämpft haben, endlich können wir alle wieder ruhig schlafen! Nach dem Wortbruch der schwarz-gelben Landesregierung bestätigt das höchste hessische Gericht nun das absolute Nachtflugverbot.Die Landesregierung…
Der vorgeschlagene Platz an der Lauenburger Straße bietet ausreichend Raum für einen sehr guten Feuerwehrstandort. Das dortige Grundstück ist mehr als doppelt so groß wie das der bisherigen Feuerwache an der Burgstraße und bietet die Möglichkeit, ein dreigeschossiges Gebäude…
Bei der Unterbringung und Versorgung der wachsenden Zahl von Flüchtlingen ist auch die Stadt Schwalbach in der Pflicht. Die Erstaufnahmestellen sind überfüllt, es müssen dringend mehr Menschen in den Kommunen untergebracht werden, um sie zu entlasten. Bereits vor 16 Monaten…
Die Zukunft des Autos ist elektrisch, es gibt immer weniger Stimmen, die dem widersprechen. Bereits die letzte Bundesregierung hat das Ziel von 15 Mio Elektroautos bis 2030 definiert und daraus Anforderungen an die Infrastruktur abgeleitet. Unter anderem bedeutet das, das in…
Ein weiteres Jahr wieder nur hinausgezögert Es war eines der Zugeständnisse an die Grünen bei den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres: Das Rat- und Bürgerhaus sollte im Laufe des Jahres 2020 endlich eine Photovoltaikanlage erhalten. Die statischen Voraussetzungen waren…
Die Grünen hatten immer wieder darauf gedrängt, dass sich die Stadt um den Erwerb des Heizkraftwerkgrundstücks bemüht. Sie begrüßen es, dass über die lange angekündigten neuen Fernwärmeverträge nun nicht länger spekuliert werden muss. Die Verträge wurden jetzt in den…
Die Faire Woche 2011 geht zu Ende mit einem Weltrekordversuch: mindestens 500.000 Tassen (Bio) Fairtrade-Kaffee an einem Tag! Die Faire Woche 2011 geht zu Ende mit einem Weltrekordversuch Jede Tasse fairer Kaffee zählt am 30. September - ob im Café, zu Hause, im Restaurant,…
Das Ordnungsamt der Stadt Schwalbach arbeitet aktuell daran, unnötige Poller und Drängelgitter an den Schwalbacher Fußwegen zu beseitigen und fordert die Bürger auf, entsprechende Stellen zu melden. Die Schwalbacher Grünen begrüßen diese Aktion. "Wir freuen uns, dass das…