Streit um das Heizwerkgrundstück Sittenwidrige Vertragskonstellation muss endlich hinterfragt werden Die Nassauische Heimstätte blockiert die Verhandlungen um den vom Stadtparlament gewünschten Erwerb des Heizwerkgrundstücks und der wegen überhöhter Fernwärmepreise seit langem…
Ein Bürgerentscheid in Schwalbach gegen den Bau des Eschborner Sportparks, ein Stadtverordnetenbeschluss aus Schwalbach vom vergangenen Jahr auch gegen mittlerweile abgespeckte Sportparkpläne und Widerstand aus Eschborn gegen die Erweiterungspläne der Schwalbacher…
Ausgangspunkt ist eine sehr frühe, einseitige und, wie sich jetzt zeigt, nachteilige Festlegung auf der Verwaltungsebene, das Schwimmbecken des Naturbads vermeintlich behindertenfreundlich so weit (nämlich um etwa 1,50 m) anzuheben, so dass das es auf Höhe des Eingangsbereiches…
Tun, was richtig und notwendig ist: Wir begleiten die Schwalbacher Projekte weiter konstruktiv kritisch Die ehrenamtlichen Magistratsmitglieder seien alle empört über die Kritik am Ablauf der Naturbadplanung, behauptet die Bürgermeisterin. Tatsächlich ist es aber einfach nur…
Der 1. Beigeordnete des MTK sucht einen Standort für ein großes Flüchtlingslager als Außenstelle des hessischen Erstaufnahmelagers im Main-Taunus-Kreis. Dass dieser Standort aber ausgerechnet in der flächenmäßig sehr kleinen, jetzt schon mit großem Abstand am dichtesten…
Die Fernwärme-Veranstaltung am Samstag war ein voller Erfolg, mehrere Hundert Schwalbacher beteiligen sich inzwischen an der Interessengemeinschaft und helfen so auch indirekt allen restlichen Fernwärme-Kunden, die weiterhin überhöhte Preise zahlen, da so der Druck auf die RWE…
Mehr als 700 Schwalbacher Bürgerinnen und Bürger haben in kurzer Zeit für den Erhalt der Kastanien am Unteren Marktplatz unterschrieben. Bisher scheint aber keiner der Verantwortlichen darauf einzugehen. Auf einer Informationsveranstaltung am kommenden Freitag wollen die…
Die alten Straßen in der Schwalbacher Vogelsiedlung werden derzeit einschließlich der darunter liegenden Leitungen saniert. Wie wir bereits in früheren Erklärungen festgestellt haben wäre eine gute Gelegenheit gewesen, auch die Form der Nutzung zu modernisieren, das ganze…
Bürgerbeteiligung | Straßenbau | Transparenz | Verkehr | Vogelsiedlung
Mehrmals haben die Stadtverordneten im vergangenen Jahr über die Sanierung der Schulstraße diskutiert. Hintergrund ist das Vorhaben der Wasserwerke, die unter der Straße liegenden Kanäle und Frischwasserleitungen zu sanieren. Dies gibt die Gelegenheit, im Zuge dieser…
Kommenden Dienstag wird das Thema im Bauausschuss beraten (10.3.2018, 19:30 Uhr, Bürgerhaus) https://schwalbach.more-rubin1.de/sitzungen_top.php?sid=2018-40-91 Die Frage, ob die Bürgervariante Eingang in die Planung findet wird spannend. Interessiertes Publikum ist herzlich…