Die Fernwärme-Veranstaltung am Samstag war ein voller Erfolg, mehrere Hundert Schwalbacher beteiligen sich inzwischen an der Interessengemeinschaft und helfen so auch indirekt allen restlichen Fernwärme-Kunden, die weiterhin überhöhte Preise zahlen, da so der Druck auf die RWE…
Mehr als 700 Schwalbacher Bürgerinnen und Bürger haben in kurzer Zeit für den Erhalt der Kastanien am Unteren Marktplatz unterschrieben. Bisher scheint aber keiner der Verantwortlichen darauf einzugehen. Auf einer Informationsveranstaltung am kommenden Freitag wollen die…
Die alten Straßen in der Schwalbacher Vogelsiedlung werden derzeit einschließlich der darunter liegenden Leitungen saniert. Wie wir bereits in früheren Erklärungen festgestellt haben wäre eine gute Gelegenheit gewesen, auch die Form der Nutzung zu modernisieren, das ganze…
Bürgerbeteiligung | Straßenbau | Transparenz | Verkehr | Vogelsiedlung
Mehrmals haben die Stadtverordneten im vergangenen Jahr über die Sanierung der Schulstraße diskutiert. Hintergrund ist das Vorhaben der Wasserwerke, die unter der Straße liegenden Kanäle und Frischwasserleitungen zu sanieren. Dies gibt die Gelegenheit, im Zuge dieser…
Kommenden Dienstag wird das Thema im Bauausschuss beraten (10.3.2018, 19:30 Uhr, Bürgerhaus) https://schwalbach.more-rubin1.de/sitzungen_top.php?sid=2018-40-91 Die Frage, ob die Bürgervariante Eingang in die Planung findet wird spannend. Interessiertes Publikum ist herzlich…
Der Schwalbacher Untere Marktplatz in seinem derzeitigen Zustand ist keine Augenweide. Die Anordnung von Treppen, Betonteilen und sonstigen Elementen ist nicht mehr zeitgemäß, die Treppenstufen sind verbraucht und müssen in absehbarer Zeit erneuert werden. Außerdem stehen die…
In Schwalbach werden viele beschlossene Klimaschutzprojekte seit Jahren nicht umgesetzt. Neben den bereits beschlossenen Solaranlagen für die Natubaddächer und das Rathaus ist auch der dringend sanierungsbedürftige Fuß- und Radweg ins Arboretum weiterhin in sehr schlechtem…
Seit über eineinhalb Jahren ist der Untere Marktplatz inzwischen eine Baustelle. Derzeit wird vor dem Bunten Riesen ein Estrich gegossen, es gibt viele Stufen und Spalten vor den Eingängen und tiefe Pfützen. Vor allem für die Bewohner:innen des Bunten Riesen ist das nicht nur…
Ökologe Dr. Hans-Otto Wack referiert am Donnerstag den 11.März zum Thema Wasser Die vergangenen Sommer haben uns die Konsequenzen des Klimawandels deutlich vor Augen geführt: Es war über lange Phasen heiß und trocken in Schwalbach und zwischendrin gab es Starkregen - genau so,…