Der Schwalbacher Haushalt für 2015 sieht Ausgaben von 44 Millionen Euro vor. Derzeit wird Entwurf in den Ausschüssen diskutiert. Alle Bürger sind eingeladen, sich über die Einnahmen und Ausgaben der Stadt zu informieren und ggf. Anregungen für Änderungen zu machen Das Dokument…
Die Firma Moos hat angekündigt, ihren Betrieb in der Schwalbacher Altstadt aufzugeben und das Gelände des Baustoffhandels zu verkaufen. Das Gelände am südlichen Rand der Altstadt ist groß und die Stadt wäre gut beraten, hier eine aktive Rolle bei der Gestaltung der neuen…
Wie gut ist Schwalbach gerüstet gegen Starkregen? Wo sind wir gut aufgestellt, wo gibt es Schwachstellen und wie wollen wir sie beheben? Gemeinsam mit unserer Bundestagsabgeordneten und Direktkandidatin für die Bundestagswahl machen wir einen Rundgang durch unsere Stadt und…
Große Aufregung in Schwalbach um überhöhte Forderungen des Heizkraftwerkbetreibers e.on. Viele Fernwärmekunden fordern ein neues Kartellverfahren gegen den Fernwärmeversorger wie schon in den Jahren 2010 bis 2017. Fest steht jedenfalls, dass der Preisabstand zu anderen…
Streit um das Heizwerkgrundstück Sittenwidrige Vertragskonstellation muss endlich hinterfragt werden Die Nassauische Heimstätte blockiert die Verhandlungen um den vom Stadtparlament gewünschten Erwerb des Heizwerkgrundstücks und der wegen überhöhter Fernwärmepreise seit langem…
Ein Bürgerentscheid in Schwalbach gegen den Bau des Eschborner Sportparks, ein Stadtverordnetenbeschluss aus Schwalbach vom vergangenen Jahr auch gegen mittlerweile abgespeckte Sportparkpläne und Widerstand aus Eschborn gegen die Erweiterungspläne der Schwalbacher…
Ausgangspunkt ist eine sehr frühe, einseitige und, wie sich jetzt zeigt, nachteilige Festlegung auf der Verwaltungsebene, das Schwimmbecken des Naturbads vermeintlich behindertenfreundlich so weit (nämlich um etwa 1,50 m) anzuheben, so dass das es auf Höhe des Eingangsbereiches…
Tun, was richtig und notwendig ist: Wir begleiten die Schwalbacher Projekte weiter konstruktiv kritisch Die ehrenamtlichen Magistratsmitglieder seien alle empört über die Kritik am Ablauf der Naturbadplanung, behauptet die Bürgermeisterin. Tatsächlich ist es aber einfach nur…
Der 1. Beigeordnete des MTK sucht einen Standort für ein großes Flüchtlingslager als Außenstelle des hessischen Erstaufnahmelagers im Main-Taunus-Kreis. Dass dieser Standort aber ausgerechnet in der flächenmäßig sehr kleinen, jetzt schon mit großem Abstand am dichtesten…