Vor etwa einem Jahr hatte das Schwalbacher Stadtparlament die Sanierung der oberen Schulstraße beschlossen. Die Konkrete Ausführungsplanung hatte die Bürgermeisterin der Öffentlichkeit dann im Juni diesen Jahres vorgestellt. Viele Anwohner äußerten damals großen Unmut über…
Die Ergebnisse unserer Bürgerbefragung zur Sanierung des Unteren Marktplatzes haben wir in einem Zwischenbericht zusammengestellt.Die Ergebnisse gehen ein in die Arbeit der parlamentarischen „Arbeitsgruppe Unterer Marktplatz“Um die zunehmend unhaltbaren Zustände im Bereich der…
Der Druck, auch in Schwalbach neuen Wohnraum zu schaffen, ist groß. Die Grünzonen an der Stadtgrenze zu Eschborn und Bad Soden dienen der Natur als Rückzugsgebiet und den Schwalbachern zur Naherholung und müssen unbedingt erhalten bleiben.Wir laden alle Bürger herzlich ein, mit…
Um Eckpunkte des Kommunalwahlprogramms und um die Vorbereitung der Listenaufstellung geht es am kommenden Freitag um 19.30 Uhr im Frankfurter Hof. Die Grünen sind gut aufgestellt mit den bisherigen Stadtverordneten Barbara Blaschek-Bernhardt, Haupt- und Finanzausschuss, Thomas…
In einem Schreiben vom November fordert der Landrat die Stadt Schwalbach auf, großzügig neue Baugebiete auszuweisen. Gleichlautende Aufforderungen gingen an die anderen Kommunen des MTK. Dies sei notwendig „wegen des Zustroms an Asylanten“ und des „zu erwartenden…
Haushaltsrede 2016 Frau Stadtverordnetenvorsteherin, meine Damen und Herren,am Ende einer Legislaturperiode nach einem vollen Jahrzehnt in Verantwortung für die Entwicklung unserer Stadt ist es Zeit, zurückzublicken, einmal darauf zu schauen, wo wir damals standen, wo wir…
Programm für Schwalbach 2016 bis 2021 (Download) Unter dem Motto „real, fair, menschlich“ stellen die Grünen ihr Programm zur Kommunalwahl vor. Sie nehmen dabei Bezug auf die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre, ordnen die angesprochenen Punkte ein und geben einen…